Wer seine Wertsachen nicht in einem Schließfach bei einer Bank verstauen möchte, sondern lieber in den eigenen vier Wänden aufbewahrt, braucht einen sicheren Tresor. Welche Merkmale sichere Tresore aufweisen müssen, wollen wir hier klären.
Inhaltsverzeichnis
Schutz gegen Einbruch und Feuer
Ein sicherer Tresor ist nicht nur schwer zu knacken, sondern schützt seinen Inhalt auch im Fall eines Brandes. Ein modernes Hochsicherheitsschloss gehört ebenfalls zur Grundausstattung und bei den verwendeten Materialien achten die führenden Hersteller auch darauf, dass thermische Einflüsse einen Einbruch nicht erleichtern. Für Käufer ist aber vor allem wichtig, dass sie ihr Hab und Gut auch versicherungstechnisch absichern können und das erfolgt über die Einstufung in verschiedene Sicherheitsstufen.
Die Sicherheitsstufe bestimmt den Wert des Tresorinhalts
Beim Kauf eines Tresors stößt man schnell auf verschiedene Normen und Zertifikate, die auf den ersten Blick verwirren. Einwandige Dokumentenschränke, versteckte Wandtresore und Hochsicherheitstresore, die europäischen Standards entsprechen, sind nur ein kleiner Teil der Angebote auf dem Markt und kaufentscheidend ist immer, welche Werte sicher im Tresor verwahrt werden sollen. In Modellen mit Sicherheitsstufe A sollten keine großen, finanziellen Werte verstaut werden, denn bei einem Verlust stellen die Versicherungen sich schnell quer. Sicherheitsstufe B ist geeignet für private Werte, die 40.000.- Euro nicht übersteigen und wer ein solches Modell gewerblich nutzt, sollte lediglich Werte bis zu 10.000.- Euro darin verstauen, wenn er sie auch gut versichert haben möchte. Je größer der Wert des Inhalts eines Tresors, desto höher sollte auch die Sicherheitsstufe ausfallen. Seit 2002 gibt es eine einheitliche Zertifizierung für Tresore, die eine Typprüfung nach europäischer Norm verlangt und damit Einbruchsicherheit und Brandschutz kontrolliert und auch für Hochsicherheitsschlösser Zertifikate vergibt. ECB-S ( European Certification Board – Security Systems), heißt das Zertifizierungsorgan, das den Käufern die Entscheidung erleichtert. Online findet man eine große Auswahl an Tresoren, die diese Standards erfüllen.