Organisierte Kriminalität in Deutschland

Seit dem 11. September 2001 wird über den Terrorismus gesprochen und die Bevölkerung gewarnt und oft auch in Angst und Schrecken versetzt. Eine andere, weitverbreitete und womöglich weitaus gefährlichere Form von Terror, die allerdings weniger von den Terrorgruppen der Taliban ausgeht, ist die sogenannte organisierte Kriminalität. Für jeden Deutschen ist das Risiko, Opfer der organisierten…

Kriminalität in Mexiko

Mexiko gehört zu den Ländern, die häufig mit dem Begriff Kriminalität in Verbindung gebracht werden. Die “RiskMap 2011”, eine Studie der…

Kriminalität bei Jugendlichen

Der Begriff Jugendkriminalität umfasst alle Straftaten, bei denen die Tatverdächtigen zwischen acht und 21 Jahren alt sind. Entsprechend berücksichtigt dies nicht…

Berufliches Profiling

Im Rahmen eines beruflichen Profilings werden sowohl die Anforderungen einer ausgeschriebenen Stelle als auch die dafür relevanten Merkmale der jeweiligen Kandidaten…

Kriminalstatistik

Die heutige Form der Kriminalstatistik umfasst das Strafverhalten quantitativ. Sie wird amtlich und kriminologisch erstellt und beschränkt sich auf ein regionales…